top of page

"Die nuancierte und zugleich von starker innerlicher Emotionalität getragene Sicht auf die in der Realität gefundene Eigenart des künstlerischen Gegenstandes stellt das zentrale Thema Heines dar.

Die Ideenwelt seiner Bilder greift tief in die Daseinsbewältigung und subjektive Befindlichkeit menschlicher Existenz. Gemeint sind jene aus den Arbeiten sprechenden Fragen nach der Verletzlichkeit und Stärke innerhalb unseres Lebenskreises. Die Kompositionen folgen dabei einem oft ausschnitthaft gewählten Blick. Heine weist markanter Gestik und einer auf Symbolwerte zielenden Ausdruckskraft eine wichtige Dominanz zu. Der dabei entstehende Spannungsbogen umschliesst somit das Wechselspiel von Vitalität und kontemplativer Stille. Und nicht selten liegt darüber der für Frank W. Heine charakteristische Hauch von Melancholie."

L.A./ Aus "SICHTWEISEN III", 2019

Werke 

Bilder und Zeichnungen von Frank W. Heine befinden sich in Privatsammlungen im In- und Ausland sowie auch in öffentlichen Räumen, darunter im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, in Kirchen und Hotels.

Grafik

0091.jpeg
0040.jpg

Malerei / Portrait

IMG_6503.jpeg
IMG_3022.jpeg
IMG_3799.jpeg
0024.jpeg
IMG_8973.jpeg
0028.jpeg
P1000645.jpeg
0026.jpeg
IMG_3966.jpeg
0016.jpeg
IMG_4156.jpeg
IMG_3802.jpeg
0001.jpeg
IMG_5870.jpeg

Malerei / Landschaften

0031.jpg
0057.jpg
0037.jpg
IMG_3156.JPG
0058.jpg
IMG_1214.jpeg
0062.jpg
IMG_1152.jpeg
IMG_6333.JPG
IMG_3158.JPG
P1000151.JPG
IMG_5347.jpeg
bottom of page